Ein bisschen Zufall, ein bisschen Glück war dabei, als ich am Wochenende auf die Villa Mathilde gestoßen bin. Während Köln Deutz am Samstag Nachmittag ganz dörflich in eine Art Halbschlaf versinkt (nach 16.00 Uhr ist hier wirklich nicht mehr viel los), hat das selbsternannte „Wohnzimmer-Café“ in der Mathildenstraße immerhin bis 19.00 Uhr seine Türen geöffnet! Montag ist Ruhetag.
Wohnzimmer trifft es genau: Mit blauem Samt bezogene große Sessel und Sofas laden zum gemütlichen Kaffee-und-Kuchen ein; man sitzt beieinander und doch nicht gedrängt, die runden niedrigen Tische sorgen für einen großzügigen Radius, in dem man sich mit der aktuellen Tageszeitung ausbreiten kann. Sehr retro, die Atmosphäre, graublau, und kleine verspielte Details soweit das Auge reicht.
Auf der Karte findet man Schamong Kaffee aus Kölns ältester Rösterei, diverse Tees, Alkoholika und – finde ich persönlich ziemlich toll – Smoothies & Schorlen von „Proviant Berlin“. Unter den herzhaften Speisen ist vor allem die portugiesische Teigfantasie in meinem Gedächtnis hängen geblieben: Was immer es ist, beim nächsten Mal werde ich es testen.
Für mich gab’s, auch wenn ich am liebsten noch die fantastisch aussehenden Kuchen und Teilchen (inklusive portugiesischer Pasteis de Nata Törtchen) probiert hätte, eine klassische Waffel, dazu Cappuccino – perfektes Wochenende.
Mathildenstraße 27, 50679 Köln
Ein Gedanke zu “Villa Mathilde – Köln”